Unter der Diagnostik versteht man die Gesamtheit aller Maßnahmen, die zur Erkennung (Diagnose) einer Krankheit führen. Die Diagnostik umfasst Maßnahmen wie die Anamnese, die körperlich und weiterleitende Apparative Untersuchungen, Analysen von Körpergeweben und Ausscheidungen.

Unsere Auswahl an Funktionsdiagnostiken:

  • Mikroskop
  • Ultraschalluntersuchungen (Abdomen)
  • EKG, Belastungs-EKG
  • Langzeit-Blutdruck, Langzeit-EKG
  • Lungenfunktionsuntersuchung
  • Procto- und Rectoskopie

Nachfolgend eine Auswahl an weiteren Diagnostiken:

    • Hämorrhoidalsklerotisierung
    • Laboruntersuchungen
    • Ultraschalluntersuchungen (Schilddrüse, Carotisdoppler)
    • Periphere Gefäßdiagnostik (arterielle und venöse Farbduplex Untersuchungen)
    • Euro Lyser (RP Schnelltest)
    • Labego Geräte (Schnelltest für D-Dimer, Troponin, pro-BNP, Leberwerte, Fette, Gerinnung, Blutzucker-Langzeitwert, Niere)
    • Blutbild
    • Clinic Statust Analyser zur Urindiagnostik