Vorsorgeuntersuchung bei chronischer Erkrankung (DMP)

DMPs sollen durch gezieltes Versorgungsmanagement in Form standardisierter Behandlungs- und Betreuungsprozesse dazu beitragen, die Behandlung chronischer Erkrankungen über deren gesamten Verlauf zu verbessern. Sie sollen Beeinträchtigungen durch die bestehende Erkrankung lindern und Folgeerkrankungen reduzieren helfen. Voraussetzung dafür ist die Versorgung über Grenzen der einzelnen Leistungserbringer hinweg. Zur Zielsetzung gehören auch eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung und der Abbau bestehender Versorgungsmängel (Über-, Unter- und Fehlversorgung).

Zu folgenden chronischen Erkrankungen bieten wir dieses Programm an:

  • Diabetes mellitus Typ II
  • Koronare Herzerkrankung
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Asthma bronchiale